Auszug aus dem Pädagogischen Konzept:
Grundlage unserer Arbeit ist das „Vier-Säulen-Modell“ der Unesco-Bildungskommission. Die Säulen sind
- Lernen, Wissen zu erwerben
- Lernen, zu handeln
- Lernen, zusammen zu leben
- Lernen, zu leben
Unsere Schule ist ein Ort der fachlichen und sozialen Bildung und bereitet auf ein selbstständiges und sozial verantwortliches Leben in unserer Gesellschaft vor.
Die Teamschule ist eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen. Unser Ziel ist die bestmögliche Bildung für jedes einzelne Kind.
Wir sind eine
- Schule der Vielfalt
mit allen zusammen leben und lernen - Schule der individuellen Förderung
mit allen Sinnen lernen, mit Kopf,Herz und Hand - Schule mit Kompetenz- und Leistungsanforderungen
das Erreichen hoher Standards für jeden ermöglichen - Schule als Lebens- und Erfahrungsraum
in und außerhalb der Schule lernen und leben - Schule als Gemeinschaft
gemeinsam leben und lernen - Schule als lernende Schule
Entwicklung in der Gemeinschaft
Qualitätsanalyse NRW: Bestnoten für unsere Schule
Die Qualitätsanalyse NRW wurde als Instrument zur Sicherung und Entwicklung der Qualität von Schulen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2006 landesweit eingeführt. Unsere Schule hat in allen Bereichen gute und sehr gute Ergebnisse erzielt.
Wie lehren die Lehrkräfte, wie lernen die Schülerinnen und Schüler? Wie leben und arbeiten die schulischen Gruppen miteinander? Wie führt die Schulleitung die Schule? Wie wirken die Gruppen zusammen, um die Schule zu entwickeln?





