Streitschlichter

Zoff in der Klasse, Streit in der Pause, Ärger mit Kindern aus anderen Lerngruppen? Streitschlichter helfen dabei, in Streitsituationen einen „kühlen Kopf“ zu bewahren und Lösungen zu finden.

An der Teamschule werden regelmäßig Jugendliche der Jahrgangsstufen 9 und 10 zu Streitschlichtern ausgebildet. Durchgeführt wird die Ausbildung, in der die Jugendlichen die Phasen der Mediation kennenlernen, von der Schulsozialarbeit der Schule. Weitere Ausbildungsinhalte sind die Rolle des Streitschlichters an der Schule, Methoden, Techniken und Übungen zu konkreten Fällen, Theorien und Übungen zur Wahrnehmung und Kommunikation sowie Theorien und Übungen zum Thema Teamarbeit und Kooperation.

Die Jugendlichen des Streitschlichterteams kümmern sich um jegliche Streitigkeiten ihrer jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler.

Das Streitschlichter-Team 2024/25: Aya Swaid, Sophie Weisgerber, Phil Seidel, Fabian Michen, Wiktoria Gnat, Alva Bregenhorn, Tamari Ioramishvili, Tim Marquardt, Mia Hirnkämper, Nick Schlieper, Nupelda Ahmad, Klara Schürkamp, Amy Heisterkamp, Hagen Lenz und Malena Knippig.

Zeiten Streitschlichter Aushang 24-25

DIE STREITSCHLICHTER SIND FÜR EUCH DA!

Montags, mittwochs und donnerstags in der ersten Pause (9:35 Uhr):
im Streitschlichterraum und auf dem Schulhof

In der Mittagspause (12:30 Uhr) im Streitschlichterraum

Dienstags und freitags in der ersten Pause (9:35 Uhr):
im Streitschlichterraum und auf dem Schulhof

Der Streitschlichterraum ist neben dem Ratzenclub.